17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

WEIHNACHTSSPECIAL – Klangkunst & Hörspiel im TiPi

Die letzte Geräuschkulisse im Jahr 2017 wird eine ganz Besondere, denn sie bietet ein dreiteiliges Hörspektakel für große und kleine Hörspiel- und Klangkunstfans!
Am Montag, den 18. Dezember, geht es daher bereits um 16 Uhr los im TiPi (Westwerk, Karl-Heine-Str. 89 in Leipzig).
Bei Keksen und Kinderpunsch hört ihr die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Mensch und Maschine.

Um 19 Uhr geht es dann bei Glühwein und Knabbereien weiter mit einer Klangkunstkomposition über zirkulierende Dinge und Klänge.

Nach der anschließenden Essenspause folgt um 21 Uhr das Hörspiel EIN VERRAUCHTES IDYLL von & mit Robert Schoen.

Ein Menschenleben umspannt heute nicht selten ein ganzes Jahrhundert. Ein ungeheurer Zeitraum. Das Hörspiel kreist assoziativ um die Kraftfelder Hoffnung und Verzweiflung.
Es kreisen mit: einige 100-Jährige, zwei kleine Kinder, ein Ameisenforscher, Gott, angetrunkene Gäste eines Stehausschanks, eine gestresste Mutter und Herbert Lange (85) an der Mundharmonika. Frei nach Texten von Empedokles, Ernst Meister, Goethe, Freddy Quinn, Urs Widmer, Dieter Wellershoff, Else Lasker-Schüler, Rilke, Nietzsche und Stephen Emmott.

Das Team vom Leipziger Hörspielsommer wünscht euch viel Vergnügen beim Weihnachtsspecial und noch eine besinnliche Adventszeit!