17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Sonntag, 26. Juli, um 16:00 Uhr

1959

Archive kennt man als staubige, karteikartengefüllte, halbwegs gut sortierte Aufbewahrungsorte. Ludwig Berger gibt den Hörer_innen mit seinem Hörstück ›1959‹ Einblick in die Möglichkeit eines akustischen– und in diesem Fall sehr privaten – Familienarchivs. Er greift zurück auf Aufnahmen seiner Familie aus seinen ersten acht und den vergangenen sechs Lebensjahren. Zusammen mit Instrumental­, Natur­ und elektronischen Klängen komponiert er diese stellvertretend zu einem ›Theater der Vergangenheit, das unser Gedächtnis ist‹ (Gaston Bachelard). Dabei wird den Hörer_innen die ungleiche Bezie­ hung zwischen Aufgezeichnetem und der eigenen Erinnerung, zwischen der fixierten Zeit des Mediums und der fließenden Zeit des Gedächt­ nisses, bewusst.

Mehr Informationen

Abendprogramm
Länge: ca. 19:59 Minuten
von Ludwig Berger — Regie: Ludwig Berger

« zurück zur Programmübersicht