Saat des Sieges – Wie Gärtner mal wieder die Welt retten wollen
In Kooperation mit Annalinde
In Anwesenheit des Autors.
Gärtnern in der Stadt ist schick, seit es „Urban Gardening“ heißt. Es lässt die Brachflächen sprießen, vereint Arm und Reich, sorgt für eine bewusste Ernährung, ist gut fürs Klima und der Stachel im Fleisch des Kapitalismus. Der mediale Konsens lobt eine Tätigkeit über den grünen Klee, die noch vor wenigen Jahren ein Hort des Miefigen und Spießigen war. Gehört den Gärtnern die Zukunft, wenn unsere aktuelle Form der Lebensmittelproduktion nicht mehr finanzierbar ist? Michael Lissek befragt prominente Stimmen zu revolutionären, oder doch gar nicht so neuen Bewegung der pflanzlichen Autonomie, würzt das mit Propagandamaterial der US-amerikanischen und der englischen Regierung während des Zweiten Weltkriegs sowie eines ziemlich aktuellen Hörspiels der EDEKA-Gruppe. Eine dramatische Komödie in 10 Kapiteln – am Ende siegt die Saat.
Mehr Informationen
Versteckte Orte, Wir kamen, sahen und säten
Annalinde, Zschochersche Str. 12, Plagwitz
Länge: ca. 55 Min. Minuten
von Michael Lissek, Regie & Realisation: Michael Lissek, Produktion: SWR 2011