17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Internationales Fenster Wrocław- Grenze/Granica

Der Hörspielsommer öffnet in diesem Jahr seine Ohren über den deutschsprachigen Raum hinaus: Mit dem Internationalen Fenster wird im 13. Festivaljahr eine Reihe eröffnet, die Hörspiele aus und über andere Länder präsentiert. In diesem Jahr überschreiten wir die Grenze nach Polen. Eine besondere akustische Verbindung besteht nach Wrocław: Dort sind wir am 22. Juli zu Gast und bringen deutsche und polnische Hörspiele zum Thema Grenze/Granica zu Gehör.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaft Breslau statt.

Am 23. Juli landen wir dann mit unserem polnisch-deutschen Programm in Leipzig. Weiterlesen »

Buchfunk ist unser zweiter Hörpate

Wir freuen uns über unsere zweite KulturPatenschaft: Der Leipziger BUCHFUNK Verlag unterstützt uns bei der Herstellung und im Vertrieb für unsere beiden neuen CD-Produktionen. Damit ist der Verlag unser neuer KulturPate – herzlichen Dank!

Pünktlich noch vor Festivalbeginn sind zwei unterschiedliche CD-Produktionen erschienen: Die Shortlist des 13. Internationalen Hörspielwettbewerbes und Stücke aus dem ersten Manuskript-Kurzhörspielwettbewerb. Beide Wettbewerbe richten sich an Newcomer der Hörspielszene: freie Hörspielmacherinnen und -macher sowie Hörspielautorinnen und -autoren. Beide Wettbewerbe und die CDs bieten Produktiven der Hörspielszene erste und freie Auftrittsmöglichkeiten und mitunter den ersten Kontakt zum Publikum. Diesen Aspekt möchte der auf Hörbuchproduktionen spezialisierte Leipziger BUCHFUNK Verlag mit seinem Engagement unterstützen.

Damit setzten wir das mit dem Gromke Hörzentrum erfolgreiche und langjährig erprobte Konzept der Kulturpatenschaft fort.

Zu den CD-Produktionen hier entlang…

innendrinnen und außendraußen: rauschen – 2. Lange Nacht des Hörspiels

Unter dem Motto „innendrinnen und außendraußen: rauschen“ gehen in diesem Jahr alle Klangakustikliebhaber auf eine Reise der Vibrationen, Rhythmen und skurrilen Laute. Am 4. Juli laden wir ein zur 2. Langen Nacht des Hörspiels von 20 bis 27 Uhr [kein Fehler] nach Plagwitz an den Kanal 30.

Mit den zwei Live-Gästen Frieder Butzmann und Paul Paulun und ihren Kompositionen erwartet die Zuhörer eine Reise aus dem tiefen Innern des Körpers nach weit draußen in die Städte der Welt. Freut Euch auf bunte Stunden mit konkreter Poesie, Lautmalerei und Geräuschen und geht auf akustische Streifzüge durch urbane Klanglandschaften und die Zeit.
Weiterlesen »

« Vorherige Seite Nächste Seite »