17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Hörspielhelden in Leipzig gelandet!

Nach dem Einsendeschluss am 1. April haben den Hörspielsommer e.V. wieder zahlreiche Wettbewerbsbeiträge erreicht.

Leipzig, 09. April 2015 – Während des Festivals Leipziger Hörspielsommer im Juli werden drei Hörspiel-Wettbewerbe ausgetragen. Für zwei davon war am 1. April Einsendeschluss. Der Internationale Hörspielwettbewerb wird dieses Jahr zum dreizehnten Mal der freien Hörspielszene eine Plattform bieten. Der 7. Kinder- und Jugendwettbewerb wird erstmals von einer Jugendjury begleitet. Eine Premiere feiert auch die Präsentation der Stücke im Manuskript-Kurzhörspielwettbewerb. Der Verein Hörspielsommer e.V. hat nun bis Mitte Juli Zeit eine hochkarätige Jury zu finden und eine Vorauswahl in die Endrunde zu schicken.

Für den 13. Internationalen Hörspielwettbewerb erreichten den Hörspielsommer e.V. 58 Einsendungen. „Im Vergleich zu den Vorjahren sind das leicht weniger Einsendungen, dafür ist die Qualität im Durchschnitt gestiegen“, verrät Wettbewerbsleiterin Sandra Schubert nach der ersten akustischen Sichtung des Materials. Auch Stücke aus dem europäischen Ausland sind dem Publikum gewiss, ein Sechstel der Einsendung kamen aus Irland, der Schweiz und aus Österreich.

Die 22 Einsendungen zum 7. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb freuen den Verein besonders. „Dieses Jahr werden wir diese erstmals von einer Kinder- und Jugendjury in einem medienpädagogischen Projekt auswerten lassen“, sagt Katharina Kraus vom Verein. Ein Wochenende lang wird sich die Jury aus hörspielbegeisterten Kindern und Jugendlichen unter fachlicher Anleitung intensiv mit den eingesendeten Stücken beschäftigen und die Auswahl besorgen.

Deutschlands bedeutendstes Hörspielfestival seiner Art, bietet auch im dreizehnten Jahr seines Bestehens dem kreativen Hörspielnachwuchs eine Plattform. Der Leipziger Hörspielsommer findet an zehn Tagen im Juli auf dem Richard-Wagner-Hain in Leipzig statt. Das Festival, das seit 2003 vom Hörspielsommer e. V. organisiert wird, lässt Leipzig einmal jährlich zum wichtigsten Treffpunkt für die Hörspielszene werden

Der Countdown läuft für Leipzigs nächste Hörspielhelden!

Der Einsendeschluss für die Wettbewerbe des Hörspielsommer e.V. steht kurz
bevor

Leipzig, 03. März 2015 – Noch ein Hörspiel in der Schublade? Dann aber los!
Noch bis zum 1. April 2015 haben Nachwuchshörspielmacher_innen die Möglichkeit
mit innovativen Produktionen am 13. Internationalen Hörspielwettbewerb oder
am 7. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb teilzunehmen. Die Gewinner_innen
erwarten neben einer Radioausstrahlung ihrer Stücke attraktive Preisgelder und
Sachpreise.

Die Besten in der Vorauswahl des Internationalen Hörspielwettbewerbes werden
vom 17. Juli bis 26. Juli auf dem Richard Wagner Hain präsentiert. Die
endgültige Entscheidung fällt eine Experten-Jury, die, wie auch schon in den
letzten Jahren, wieder hochkarätig besetzt sein wird. Alle Gewinnerstücke
werden mit einem Preisgeld in Form einer Sendelizenz honoriert und mehrfach
ausgestrahlt.

Die drei Bestplatzierten des 7. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerbs werden
dieses Jahr erstmalig durch eine eigens dafür ins Leben gerufene Kinder- und
Jugendjury ausgewählt. Die Gewinnerstücke werden auch dieses Jahr beim
Leipziger Bürgerfunk „Radio Blau“ in einer einstündigen Radiosendung
präsentiert, welche live auf die Hörspielwiese am Richard Wagner Hain
übertragen wird. Neben der Radioausstrahlung winkt dem Sieger ein
attraktiver Sachpreis.

Der Hörspielsommer e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Nachwuchs der
Hörspielszene zu stärken. Hierfür schreibt der Hörspielsommer e. V.
alljährlich seine Hörspielwettbewerbe aus.

Alle Informationen zu den Wettbewerben und die Teilnahmeformulare finden Sie
unter https://hoerspielsommer-verein.de/wettbewerbe

Ankündigung: 13. Leipziger Hörspielsommer vom 17. bis 26. Juli 2015 auf dem Richard Wagner Hain in Leipzig

Das Festival 13. Leipziger Hörspielsommer findet vom 17. bis 26. Juli 2015 auf
dem Richard-Wagner-Hain in Leipzig statt.

Leipzig, 02. Februar 2015 – Für Juli dürfen sich Hörspielfans und Audiofreunde auf die 13. Auflage des Festivals Leipziger Hörspielsommer freuen. Das beliebte Open-Air-Festival für Jung und Alt wird sich vom 17. bis 26. Juli auf dem Richard Wagner Hain in Leipzig niederlassen und wieder Anziehungspunkt für mehrere tausend Hörspielkunstbegeisterter sein.

Am Anfang stand die einfache Idee Hörspiele gemeinsam mit anderen unter freiem Himmel zu hören. Aus der Idee ist seit 2003 ein 10tägiges Festival gewachsen, das einem größer werdenden Publikum einen differenzierenden Blick – oder besser Höreindruck – in die aktuelle Hörspielkunst gewährt. Das ganze sehr kompakt und ansprechend mit einem Kinder- und Abendprogramm sowie ausgesuchten Live-Aufführungen.

Im Rahmen des Festivals laufen mittlerweile drei Hörspielwettbewerbe, die besonders dem Hörspielnachwuchs gelten. Sie richten sich zum einen an Kinder- und Jugendgruppen (7. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb), an angehende und freie Hörspielmacher (13. Internationaler Hörspielwettbewerb) sowie angehende Hörspielautoren (1. Manuskript-Kurzhörspielwettbewerb). Derzeit sind die Wettbewerbe für 2015 ausgeschrieben: Einsendeschluss ist der 1. April 2014. Der Leipziger Hörspielsommer findet im Richard-Wagner-Hain vom 17. bis 26. Juli 2015 täglich zwischen 16 und 22 Uhr und an den Wochenenden schon ab 14 Uhr statt. Das Festival, das seit dem Jahr 2003 vom Hörspielsommer e. V. organisiert wird, lässt Leipzig einmal jährlich zum wichtigsten Treffpunkt für die Hörspielszene werden. In diesem Jahr werden ca. 100 Produktionen aus ganz Europa vorgestellt – wie immer abwechslungsreich und kostenfrei.

Infos zum Festival, den Wettbewerben und aktuelle Termine rund ums Hörspiel auf https://hoerspielsommer-verein.de/

« Vorherige Seite Nächste Seite »