17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Gestalte das Festival „Leipziger Hörspielsommer“ mit – komm zum Hörspielsommer e.V.!

Auch wenn gerade Herbst ist und der nächste Sommer noch in weiter Ferne, so arbeiten wir doch schon wieder auf Hochtouren am 17. Leipziger Hörspielsommer.
Wenn du Lust hast dich beim größten deutschen Open-Air-Hörspielfestival ehrenamtlich zu engagieren, es mit vorzubereiten und im Juli auf dem Richard-Wagner-Hain dabei zu sein, dann lern uns kennen!
Wir stellen unsere verschiedenen Teams und das Festival am Donnerstag, den 22. November 2018 um 19 Uhr im Café Cantona (Windmühlenstraße 29, 04107 Leipzig) vor.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf dich!

Gewinner*innen des 16. Internationalen Hörspielwettbewerbes

Den Abschluss des zweiten Wettbewerbswochenendes und damit auch des Festivals bildete auch in diesem Jahr die Preisverleihung des Internationalen Hörspielwettbewerbes. Wir freuen uns, die Gewinner*innen des 16. Internationalen Hörspielwettbewerbes bekannt zu geben:

Kategorie: BESTES DOKUMENTARISCHES HÖRSTÜCK
„Wie schmeckt nochmal Zuhause“ von Silvia Liebig

Kategorie: BESTES KURZHÖRSTÜCK
„Das Haus“ von John Sauter

Kategorie: BESTES LANGHÖRSPIEL
„Das Leben – ein Fest“ von Bettie I. Alfred

eine lobende Erwähnung erhielten:

„Drache Druuk und die schreckliche Prinzessin“ von Manuel Nedde und „Wir – Viele“ Pauline Jacob.

 

Schon jetzt möchten wir unseren Unterstützer*innen, Hörspielmacher*innen, Zuhörer*innen, Sponsoren und allen die an diesen einzigartigen zehn Tagen mitgewirkt haben von ganz großem Herzen DANKE sagen!

Einen ersten Rückblick auf den 16. Leipziger Hörspielsommer und mehr Informationen zum letzten Festivaltag findet ihr in unserer abschließenden Pressemitteilung.

Gewinner des 10. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerbs

Der Gewinner des 10. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerbs steht fest. Gewonnen hat das Stück „Brotfabrik Germania“ von Sunny Bansemer und Marco Rentrop mit den Schüler*innen des 11. Jahrgangs der Erich Kästner Gesamtschule Duisburg. Herzlichen Glückwunsch! Und vielen Dank an unsere Kinder- und Jugendjury!

« Vorherige Seite Nächste Seite »