17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Ausschreibung Kinder- und Jugendjury 2016

Leih uns dein OhrLeiht uns wieder eure Ohren – und werdet Teil der Kinder- und Jugendjury!

Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren können auch in diesem Jahr über die Gewinner des 8. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerbes selbst entscheiden.

Mehr dazu erfahrt ihr hier.

Direkt zum Teilnahmeformular geht’s hier.

17. HörspielsommerRadio am 26.12.15

Nur zur Weihnachtszeit
——————————
Wenn am zweiten Weihnachtsfeiertag der Stollen schon zwischen den Zähnen knirscht, dann schaltet das HörspielsommerRadio ein! In der 17. Ausgabe lassen wir Klänge und Geschichten über das Fest sinnieren:
Stefanie Heim fängt in ihrem Hörstück „Weekend feat. der Weihnachtsmann“ , basierend auf dem Hörspielklassiker „Weekend“ von Walter Ruttmann, die Festgeräusche der Gegenwart ein. Und in Heinrich Bölls Erzählung „Nicht nur zur Weihnachtszeit“ (in der Hörspielbearbeitung von Alfred Andersch!) scheinen die Glocken nie verklingen zu wollen. Wir versprechen außerdem passende musikalische Unterhaltung und Empfehlungen zum Weiterhören.

Schaltet ein: Samstag, 26. Dezember, von 16 bis 18 Uhr auf Radio Blau: auf Ukw 99,2 MHz oder weltweit per Livestream.

 

 

Gewonnen! Unser Projekt „Hörspielfüchse“ bekam den Medienpädagogischen Preis der SLM und des Staatsministeriums für Kultus

IMG_0787

Das Projekt Hörspielfüchse – 1. Kinder-und Jugendjury des Hörspielsommer e.V. wurde am 10.12.15 in Dresden von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien und dem Staatsministerium für Kultus des Freistaat Sachsen als bestes Medienkompetenzprojekt mit Kindern ausgezeichnet! Wir sind überglücklich!

Seit 2015 gibt es im Hörspielsommer e.V. zum Kinder-und Jugendhörspielwettbewerb eine eigene Kinder- und Jugendhörspieljury – unsere Hörspielfüchse. Nach einem längeren Vorbreitungs- und einem Auswahlprozess richtete die AG Medienpädagogik im April einen ersten Jury-Workshop aus. Bei diesem dreitägigigen Medienkompetenzworkshop lernten unsere neun angehenden Hörspielfüchse alles rund ums Hörspiel und fanden selbst Kriterien um diese zu bewerten. Mit großer Freude haben sie anschließend die Einsendung für den Kinder-und Jugendwettbewerb angehört, diskutiert und schließlich die Sieger ausgewählt.  Am 18. Juli war es dann soweit: Die Kinder- und Jugendjury präsentierte die Kinderjury die ausgewählten Hörspiele und verlieh auf dem Festival Leipziger Hörspielsommer die Preise an die Sieger des 7. Kinder-und Jugendhörspielwettbewerbs.IMG_0794

Beim Medienkompetenzpreis geht es darum, Medienprojekte zu fördern, die Kindern und Jugendlichen Reflexion und Selbstkritik in der Handhabung von Medien beibringen.

Der Hörspielsommer freut sich sehr über diese Auszeichnung und Anerkennung der Arbeit der AG Medienpädagogik! Gleichzeitig steht damit fest, dass es 2016 ein weiteres Jury-Projekt geben wird. Eine Ausschreibung dazu folgt in Kürze.

Einen Einblick ins Projekt bietet unser wunderbares Video von Tobias Berger:

« Vorherige Seite Nächste Seite »