17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Auf zu neuen… Hörspielen!

Es geht wieder los!
Der Leipziger Hörspielsommer wird 2020 volljährig und geht somit in die 18. Runde – und wie es nun schon Tradition ist, laden wir alle kreativen Schreiberlinge, alle produktiven Sound-Freaks und alle jungen Hörspielproduzent*innen ein, an unseren Wettbewerben teilzunehmen.
Während der Hörspiel-/Feature-/Soundscape-Nachwuchs seine Stücke im Rahmen des 18. Internationalen Hörspielwettbewerbs einreichen kann, gibt es für die kreativen Hörspielautor*innen den 4. Hörspielmanuskript-wettbewerb.

 

Internationaler Hörspielwettbewerb
Hauptvoraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist, dass man als Hörspielproduzent*in noch nicht professionell mit Sendern oder Verlagen zusammenarbeitet und bisher maximal drei Stücke publiziert hat. Thematisch können die Hörspiele frei gestaltet werden, die Sprache des Stücks sollte deutsch oder englisch sein. Alle Infos und das Teilnahmeformular gibt es hier.
Hörspielmanuskriptwettbewerb
in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar
Autor*innen, die noch nicht professionell künstlerisch für das Radio schreiben, sind in diesem Wettbewerb aufgerufen, ihre Hörspieltexte im Umfang von bis zu zwei Seiten (max. 1200 Wörter) einzureichen. Nach einer Vorauswahl durch eine Fachjury werden dann die besten Manuskripte von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar vertont und die fertigen Stücke schließlich 2021 auf dem Leipziger Hörspielsommer präsentiert und prämiert. Das Teilnahmeformular sowie alle Teilnahmebedingungen sind hier zu finden.

 

+++ Einsendeschluss für beide Wettbewerbe ist der 1. Februar 2020; die Einreichung ist ausschließlich online möglich +++

 

Foto: Jupp Hoffmann Fotografie

Das war das Hörspielsommer-Jahr 2019

17 Jahre Leipziger Hörspielsommer: nach monatelanger Planung und Vorbereitung gab es vom 6. bis 14. Juli endlich wieder Open-Air-Hörgenuss für alle auf dem Richard-Wagner-Hain. Neun Tage lang konnten die großen und kleinen Wiesenbesucher*innen den vielfältigsten Stücken lauschen, Live-Acts bestaunen oder sich an den Mitmach-Aktionen beteiligen. Erstmals gab es außerdem einen Publikums-Hörspielpreis und nicht zu vergessen, unsere drei „alteingesessenen“ Hörspielwettbewerbe. Einen Rückblick auf die Gewinner*innen des 17. Internationalen Hörspielwettbewerbs, des 11. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerbs und des 3. Hörspielmanuskriptwettbewerbs findet ihr auf den hier verlinkten Seiten.

Wer das komplette Festival noch einmal Revue passieren lassen möchte, kann einen Blick in unsere Festivalgalerie werfen und die Gewinnerstücke nachhören: am 20.10.2019 um 17 Uhr und am 3.11.2019 um 12 Uhr bei Radio Blau, sowie am 11.11.2019 um 22 Uhr bei MDR Kultur.

____________________

Die Lange Nacht der Hörkunst: „Schlaf schlafen“ hieß das Thema der diesjährigen Langen Nacht der Hörkunst, die am 24. August am Kanal 30 in Leipzig stattfand. Hörspiele, Klangstücke, Musik und andere akustische Erzählungen aus dem Abseits des Wachseins sorgten für gemütliche Stunden bis in den frühen Morgen.
Impressionen der Langen Nacht sind etwas weiter unten in der Galerie zu finden.

____________________

Audiowalk „Der Hafen“: Zwischen Ende September und Anfang Oktober nahm der Kulturkosmos Leipzig e.V. uns mit auf eine spannende Reise zum Lindenauer Hafen. Mit Kopfhörern ausgestattet folgten die Teilnehmer*innen der Route des performativen Hörspaziergangs durch Geschichte und Gegenwart des Hafens.
Ein paar Fotos des Ausflugs gibt es weiter unten in der Galerie.

____________________

Danke für ein grandioses Festival!

Fast ein Jahr lang haben unsere knapp 30 ehrenamtlichen Vereinsmitglieder wieder Zeit und Kraft investiert, um den 17. Leipziger Hörspielsommer auf die Beine zu stellen und unvergesslich zu machen – und nun ist er ratzfatz schon wieder vorbei…

Auch 2019 war der Leipziger Hörspielsommer wieder wunderschön und hat mit vielen Highlights tausende Besucher auf die Wiese gelockt. Wir danken allen Vereinsmitgliedern und Festivalhelfer*innen, allen Partnern, Sponsoren, Förderern und vor allem – euch, unserem tollem Publikum, ohne das sich all die Mühen nicht lohnen würden!

Fotos vom 17. Leipziger Hörspielsommer gibt’s hier.

« Vorherige Seite Nächste Seite »