
5. Hörspielmanuskriptwettbewerb 2022/2023
— Der Einsendeschluss für dieses Jahr ist leider schon vorbei, doch der nächste Hörspielmanuskriptwettbewerb kommt ganz sicher! —
Der Leipziger Hörspielsommer e. V. schreibt in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar, Professur für Experimentelles Radio, seit 2014 den Hörspielmanuskriptwettbewerb aus. Das Programm des Festivals wird nun alle zwei Jahre durch die Auszeichnung von Texten für Hörspiel und anderen Formen kreativen Schreibens für das Medium Radio erweitert.
Der Hörspielmanuskriptwettbewerb des Hörspielsommer e. V. richtet sich an Autor:innen, die Texte für Hörspiel- oder andere radiokünstlerische Produktionen schreiben. Unter den eingereichten Wettbewerbsbeiträgen wird eine Vorauswahl durch eine Fachjury getroffen. Die Fachjury besteht aus eine:r Redakteur:in, eine:r Regisseur:in und einer:m Autor:in.
Die ausgewählten Wettbewerbsbeiträge werden auf dem 20. Leipziger Hörspielsommer im Jahr 2022 im Rahmen einer szenischen Lesung aufgeführt, sowie von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und einer Partner-Uni im Rahmen einer Lehrveranstaltung als Hörspiele umgesetzt, die im Jahr 2023 auf dem 21. Leipziger Hörspielsommer präsentiert werden sollen. Dabei werden sowohl die Autor:innen der besten Wettbewerbsbeiträge als auch die Produzent:innen der besten Hörspielstücke ausgezeichnet.
Einsendeschluss von Manuskripten für den 5. Hörspielmanuskriptwettbewerb ist der 15. Februar 2022. Wir bedanken uns für alle Einreichungen! Hier findest du die Teilnahmebedingungen.