17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

Hörspielwettbewerbe 2016

Die Ausschreibung für unsere drei Hörspielwettbewerbe hat begonnen!

Call for applications for our 14. Audio Drama Competition!

LRO_9011_web

Auch im vierzehnten Jahr unseres Bestehens wollen wir dem kreativen Hörspielnachwuchs eine Plattform bieten und rufen daher den 14. Internationalen Hörspielwettbewerb, den 8. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb sowie den 2. Hörspielmanuskriptwettbewerb aus.
Bis zum 1. März 2016 können HörspielmacherInnen und AutorInnen ihre Produktionen zu den Wettbewerben beim Leipziger Hörspielsommer einsenden. Weiterlesen »

Wir machen Sommer – das ganze Jahr! Mach mit!

wir machen sommer das ganze jahrWer sich bei der Gestaltung des größten deutschen Hörspielfestivals einbringen will, ist bei uns genau richtig – wir sind auf der Suche nach Leuten, die Lust und Zeit haben, mitzumachen.
Komm einfach zu einer unserer nächsten Veranstaltungen und sprich uns an, oder melde dich per E-Mail info@hoerspielsommer.de, per Facebook oder Telefon (0176/20170867).
Vereinsvorstellung in der naTo, Karli 46, 12. November 2015, 16 – 18 Uhr
Ob Orga, Wettbewerbe, Programm, Datenbanken, Webseite und Öffentlichkeitsarbeit – wir haben viel im Angebot, wo ihr euch einbringen könnt.
Weiter Infos hier.

HörspielsommerRadio No. 15 : Kopfprobleme

In der 15. Folge unseres HörspielsommerRadios steigen wir über den Gehörgang mittels 3 freier Hörspielproduktionen in die Windungen des Gehirns:

Im preisgekrönten Hörspiel „Meiers prähistorisches Hirn“ von Andreas Liebmann hören wir die Stimme des parkinsonkranken Hirnforschers Benedict Volk-Orlowski. Der Autor berichtet uns im Anschluss von seinem Projekt. Ein Hörspiel voller verrückter Wendungen entstieg den Hirnwindungen von Christian Berner und Frank Schültge: „Paul Browski und die Monotonie des Yeah Yeah Yeah“. Stefan Kaminski in allen Stimmen. Und Tom Heithoff diskutiert in seinem Hörspiel „Kopfproblem“ die Vor- und Nachteile von schrumpfenden Schädeln.

Schaltet ein: 3. Oktober – 16 bis 18 Uhr – wie immer auf RadioBlau, wie immer mit guter Musik! (Link)

Das HörspielsommerRadio sendet alle vier Wochen samstags von 16 bis 18 Uhr auf Radio Blau: auf Ukw 99,2 MHz oder weltweit per Livestream.

« Vorherige Seite Nächste Seite »