17. Leipziger Hörspielsommer im Richard-Wagner-Hain Leipzig

 Hörspielmanuskriptwettbewerb

** Der Hörspielmanuskriptwettbewerb pausiert im Jahr 2026 – er wird NICHT ausgeschrieben**

Der Leipziger Hörspielsommer e. V. hat in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar, Professur für Experimentelles Radio, von 2014- 2025 den Hörspielmanuskriptwettbewerb in jeweils einem zweijährigen Zyklus ausgeschrieben.

Der Hörspielmanuskriptwettbewerb des Hörspielsommer e. V. richtet sich an Autor:innen, die Texte für Hörspiel- oder andere radiokünstlerische Produktionen schreiben. Unter den eingereichten Wettbewerbsbeiträgen wird eine Vorauswahl durch eine Fachjury getroffen. Die Fachjury besteht aus eine:r Redakteur:in, eine:r Regisseur:in und einer:m Autor:in.

Die ausgewählten Wettbewerbsbeiträge werden auf dem Leipziger Hörspielsommer zunächst im Rahmen einer szenischen Lesung aufgeführt, sowie von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und einer Partner-Uni im Rahmen einer Lehrveranstaltung im zweiten Jahr des Zyklus als Hörspiele umgesetzt, die ebenfalls auf dem Leipziger Hörspielsommer präsentiert werden. Dabei werden sowohl die Autor:innen der besten Wettbewerbsbeiträge als auch die Produzent:innen der besten Hörspielstücke ausgezeichnet.