
Auf zu neuen… Hörspielen!
in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar
17 Jahre Leipziger Hörspielsommer: nach monatelanger Planung und Vorbereitung gab es vom 6. bis 14. Juli endlich wieder Open-Air-Hörgenuss für alle auf dem Richard-Wagner-Hain. Neun Tage lang konnten die großen und kleinen Wiesenbesucher*innen den vielfältigsten Stücken lauschen, Live-Acts bestaunen oder sich an den Mitmach-Aktionen beteiligen. Erstmals gab es außerdem einen Publikums-Hörspielpreis und nicht zu vergessen, unsere drei „alteingesessenen“ Hörspielwettbewerbe. Einen Rückblick auf die Gewinner*innen des 17. Internationalen Hörspielwettbewerbs, des 11. Kinder- und Jugendhörspielwettbewerbs und des 3. Hörspielmanuskriptwettbewerbs findet ihr auf den hier verlinkten Seiten.
Wer das komplette Festival noch einmal Revue passieren lassen möchte, kann einen Blick in unsere Festivalgalerie werfen und die Gewinnerstücke nachhören: am 20.10.2019 um 17 Uhr und am 3.11.2019 um 12 Uhr bei Radio Blau, sowie am 11.11.2019 um 22 Uhr bei MDR Kultur.
____________________
Die Lange Nacht der Hörkunst: „Schlaf schlafen“ hieß das Thema der diesjährigen Langen Nacht der Hörkunst, die am 24. August am Kanal 30 in Leipzig stattfand. Hörspiele, Klangstücke, Musik und andere akustische Erzählungen aus dem Abseits des Wachseins sorgten für gemütliche Stunden bis in den frühen Morgen.
Impressionen der Langen Nacht sind etwas weiter unten in der Galerie zu finden.
____________________
Audiowalk „Der Hafen“: Zwischen Ende September und Anfang Oktober nahm der Kulturkosmos Leipzig e.V. uns mit auf eine spannende Reise zum Lindenauer Hafen. Mit Kopfhörern ausgestattet folgten die Teilnehmer*innen der Route des performativen Hörspaziergangs durch Geschichte und Gegenwart des Hafens.
Ein paar Fotos des Ausflugs gibt es weiter unten in der Galerie.
____________________
Wer immer noch nicht genug vom gemeinsamen Hörspiel-Hören hat, den möchten wir an dieser Stelle herzlich zur Langen Nacht der Hörkunst einladen:
Eine lange Nacht des Schlafes mit Hörspielen, Klangstücken, Musik und anderen akustischen Erzählungen aus dem Abseits des Wachseins.
Zum Nachklang des 17. Leipziger Hörspielsommer laden wir in diesem Jahr wieder einmal an den Kanal 30 in Leipzig-Plagwitz.
Am Samstag, den 24.08.2019, von 20 bis 28 Uhr oder bis ihr wieder aufwacht…
+++ Getränkebar, Eintritt frei +++
wachen. einschlafen. schlafen.
schlafen schlafen ein geräusch schlafen schlafen träumen vom geräusch schlafen schlafen mit morpheus schlafen singen im traum schlafen schlafen aufwachen vom gesang schlafen nur geträumt haben dass man aufgewacht ist schlafen schlafen wissen dass man nur geträumt hat dass man aufgewacht ist schlafen schlafen schlafen tief schlafen schlafe mein Kindchen schlaf schlafen schlafen wandeln im schlaf hören im schlaf schlafen in schleifen schlafen mit offenen ohren schlafen schlafen nicht aus notwendigkeit sondern aus sehnsucht schlafen aus müdigkeit verschlafen oder aus trotz schlafen aus widerwillen oder verweigerung schlafen wie würde das schlafen sein in einer gesellschaft in der wir uns dem schlafen ohne wecker überließen schlafen schlafen sonntagnacht ist nicht wie schlafen freitagnacht schlafen schlafen sich schön schlafen oder gesund schlafen schlafen schlafen aber schlafen kannst du doch wenn du tot bist schlafen schlafen aufwachen umdrehen wegdrehen einsinken wegsinken schlafen sanft auf der schwelle zwischen hier und dort weiter schlafen